Charmant sanierte 5,5-Zimmer-Altbauwohnung in prachtvoll renovierter Stadtvilla nahe dem Maienplatz


Objektnummer: 2716
Lage: Stuttgart-Süd
Wohnfläche: ca. 203,49 m²
Nutzfläche: Keller
Baujahr: 1902
Anzahl Zimmer:
5,5
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 1

Art des Energieausweises: Denkmalschutz
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieeffizienzklasse: -
Kaltmiete: 3.219 € zzgl. Stellplatz 74 €
Nebenkosten: 500 €
Verfügbar ab: 01.09.2025

Diese Wohnung zur Miete liegt in einer ruhigen und sonnigen Aussichtslage in Stuttgart-Süd, direkt unterhalb der Karlshöhe.

Die Umgebung ist geprägt von charmanten Häusern und stilvollen Stadtvillen aus der Zeit der Jahrhundertwende. Die lockere Bebauung verleiht dem Viertel eine offene und angenehme Atmosphäre, ideal für anspruchsvolles Wohnen in stadtnaher Lage.

Alle wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten am Marienplatz, Ärzte, Kindergärten und Schulen sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch Freizeitangebote wie der beliebte Park auf der Karlshöhe befinden sich ganz in der Nähe.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß sowohl die U-Bahn am Marienplatz als auch verschiedene Buslinien in der Mörikestraße. Auch die Stuttgarter Innenstadt ist schnell und unkompliziert zu erreichen.

Diese besondere Wohnung ist ein echtes Schmuckstück und auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt nur selten zu finden. Sie befindet sich im Dachgeschoss einer eindrucksvollen Jugendstilvilla aus dem Jahr 1902. Die umfangreiche und mit viel Liebe zum Detail durchgeführte Sanierung erfolgte im Jahr 2004. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die historischen Elemente der Bauzeit zu bewahren.

Originale Holzböden, Türrahmen und weitere Ausstattungsmerkmale wurden nicht nur erhalten, sondern aufwendig restauriert. Selbst Türbeschläge wurden, passend zu noch vorhandenen Originalen, originalgetreu nachgegossen. Auch die Farbgestaltung wurde mit Blick auf den typischen Stil des Jugendstils abgestimmt und unterstreicht den besonderen Charakter der Wohnung.

In mehreren Räumen wurde der ursprüngliche Holz- beziehungsweise Fliesenboden mit hohem handwerklichem Aufwand aufgearbeitet und strahlt heute wieder in seinem ursprünglichen Glanz.

Das großzügige Tageslichtbad bietet sowohl eine große Dusche als auch eine Badewanne und lädt zum Entspannen ein.

Eine überdachte Loggia sowie eine kleine Gartenfläche bieten zusätzlichen Raum zum Verweilen im Freien. Darüber hinaus steht den Mietern ein liebevoll angelegter, parkähnlicher Gemeinschaftsgarten zur Mitnutzung zur Verfügung.

Ein Stellplatz befindet sich direkt auf dem Grundstück und ist der Wohnung zugeordnet.

  • PKW-Stellplatz
  • Fischgrät-Parkett und Baujahr typische Fliesen
  • Teilweise Original-Türbeschläge und Zargen
  • Parkähnliches Grundstück mit gemeinschaftlichem Garten
  • Abstellraum oberhalb der Wohnung, sowie im Keller

Sonstiges:

Die verbrauchsabhängigen Kosten (Gas, Strom) rechnet der Mieter direkt mit dem Versorgungsunternehmen ab.

Kehrwoche und Winterdienst sind an eine externe Firma vergeben.

Die vorhandene Eibauküche kann vom Vormieter übernommen werden.